Vom Salzburger Land zum Karawankentunnel und wieder zurück.

Über Berg und Tal, von See zu See. 

Zwischen Altstadtflair und Gletschereis.

Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker, Land der Dome – so klischeehaft und patriotisch wie das vielleicht klingen mag, so wahr ist es doch, was da in der österreichischen Nationalhymne gesungen wird. Berge, Flüsse, Wälder, Felder und Dome gibt es hier zur Genüge und genau die machen Österreich auch irgendwie zu dem, was es ist: Ein Naturparadies, das mit atemberaubenden Bergketten, versteckten Wasserfällen, glasklaren Seen und weitläufigen Wäldern nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Kultur, barocke Architektur und gutes Essen gibt es übrigens obendrauf. Die fünf Bundesländer Salzburg, Kärnten, Oberösterreich, Steiermark und Tirol, die du in unserer vorgeschlagenen Route bereist, bieten eine Mischung aus all dem. 

Und so unterschiedlich sie auch sind, so viele Gemeinsamkeiten haben sie. Entscheiden musst du dich schlussendlich aber sowieso nicht, denn eigentlich liegt alles relativ nah beieinander und eignet sich daher auch perfekt für einen Roadtrip. Wir haben eine Route für dich zusammengestellt, die sich über vier bis sechs Wochen erstreckt und bei der so ungefähr alles dabei ist, was dein Outdoor-Herz höher schlagen lässt. Okay, und ein bisschen was Kulturelles haben wir auch noch mit reingebracht. Zwischen Altstadtgässchen und Gletschereis gibt es natürlich etliche Wege diese Route zu gestalten. Denn generell gilt: Unser Routenvorschlag ist nur eine von vielen Fahrtstrecken-Optionen. Ganz nach dem Sprichwort „Planung ist gut, aber Spontaneität ist besser“ (ja, wir wissen, dass es eigentlich anders heißt) kannst du auch einfach mal eine andere Ausfahrt nehmen, wenn du dir das zutraust und neugierig bist. Als Reisetermin empfehlen wir dir einen Zeitraum zwischen Juni und Ende September – denn da kann man Salzburg, Kärnten, Oberösterreich, die Steiermark und Tirol in vollen Zügen genießen und bis dahin haben die Attraktionen auch alle offen. Generell bietet sich diese Reiseroute ganz gut für das Reisen während und nach der Pandemie an, da sie sehr lokal ist und weitestgehend abseits von Städten verläuft. Wer übrigens Lust auf Schlittenfahren, Snowboarden, Skifahren, Schneeschuhwandern oder Eisklettern hat, schaut am besten im Winter noch einmal vorbei. 

Die Roadtrip-Route kannst du dir hier kostenlos als PDF (15,1 MB) herunterladen.

(Titelbild: © Jan Keller)

Roadtrip Stories ist dein Onlinemagazin für Mindful & Slow Travel. Und wir lieben Roadtrips, denn diese eignen sich ideal, um erste erste Erfahrungen mit dem bewussten und entschleunigenden Reisen zu machen. Nach den Geschichten, die während einer solchen Reise entstehen, haben wir uns benannt.